PHYSIOTHERAPIE
Mit Sicherheit schmerzfrei!
In 3 Schritten.

1. ANALYSE
Wir finden mit Ihnen gemeinsam heraus, welche Veränderungen dazu geführt haben, dass Ihre Beschwerden aufgetreten sind.
2. PLANUNG
Wir entwickeln für Sie einen genauen Plan, wie Sie endlich wieder schmerzfrei leben.
3. UMSETZUNG
Start Ihrer individuellen, ganzheitlichen und aktiven Physiotherapie
SCHRITT 1:
ANALYSE
Die Grundlage Ihrer erfolgreichen physiotherapeutischen Behandlung!
Während Ihrer ersten Behandlung schildern Sie uns ausführlich Ihre Beschwerden und Ihre derzeitige Situation. Es ist uns in dieser Phase besonders wichtig, dass wir Ihnen zuhören, kein wichtiges Detail verpassen und Sie gut verstehen.
Bringen Sie gern die Ergebnisse Ihrer ärztlichen Voruntersuchungen, sowie MRT- oder Röntgenbilder mit.
Wir ziehen diese zurate, um genaue Hintergrundinformationen über Ihr Beschwerdebild zu erhalten.

SCHRITT 2:
PLANUNG & ERKLÄRUNG
Anhand unserer jahrelangen Erfahrung planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Krankengymnastik, manuelle Therapie oder ein alternatives Therapieverfahren.
In diesem Schritt bekommen Sie von uns eine mögliche Erklärung für Ihre Situation.
Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, damit Sie Ihren Körper noch besser verstehen, um schneller wieder gesund zu werden und weniger Schmerzen zu spüren.
Sie erhalten in dieser Phase (und das ist unser Geheimnis) konkrete Schritte als persönliche Handlungsanweisungen, welche Sie gehen und umsetzen müssen.
Dafür brauchen Sie eine genaue Strategie.

SCHRITT 3:
UMSETZUNG
Jetzt wird Ihr Plan Wirklichkeit. Je nach Behandlungsart setzen Sie nun die geplante Strategie mit uns gemeinsam um.
Was bei Ihrer Physiotherapie jetzt gemacht wird, ist abhängig davon, welche Schritte wir vorher besprochen haben.
Um eine langfristige Linderung Ihrer Beschwerden zu erzielen, ist es uns äußerst wichtig, dass Sie aktiv an Ihrer Genesung mitwirken.
So erzielen Sie dauerhafte Behandlungserfolge, ohne auf Medikamente und invasive Eingriffe (Operationen) zurückgreifen zu müssen.

PATIENTENMEINUNGEN



HÄUFIGE FRAGEN ZUR PHYSIOTHERAPIE
UNSERE NACHRICHT AN SIE
In kaum einem anderen Bereich gibt es so vielseitige und unterschiedliche Behandlungsansätze wie in der Therapie von Bewegungseinschränkungen und körperlichen Schmerzen. Fakt ist, in den letzten 10 Jahren hat sich der Behandlungsansatz immer weiter „zum Menschen hin“ entwickelt.
Das heißt im Klartext, dass biomechanische Modelle welche Schmerzen erklären sollen immer mehr an Ihre Grenzen stoßen.
WIR sind der Meinung, für wahre Gesundheit brauchen Sie echte Lösungen und keine kurzfristigen Versprechen.
Wie kommt es dazu? Wissenschaftler haben mittlerweile eindeutig belegen können, dass körperliche Beschwerden sowie die Schmerzwahrnehmung unmittelbar im Zusammenhang mit der mentalen Stärke der Patienten stehen.
Aus diesem Grund haben wir das Behandlungsmodell in 3 Schritten für Sie entwickelt. Sie lernen Ihren Körper kennen und werden die Ursachen für Ihre Beschwerden und Schmerzen verstehen. Dieses Verständnis für Ihren Körper und die Ursachen macht Ihren Erfolg aus.
Das beste Beispiel hierfür ist eine Kniearthrose. Es gibt Menschen, welche eine hochgradige Arthrose im Knie haben, aber keinerlei Schmerzen verspüren.
Andere Patienten haben mehrere Bandscheibenvorfälle, aber keinerlei Rückenschmerzen oder sonstige Beschwerden.
Wie kann das sein?
Das Geheimnis liegt in der Art der durchgeführten Physiotherapie und in der mentalen Einstellung dieser Patienten.
Sie müssen sich nun ehrlich fragen, zu welcher Art Patient Sie gehören wollen?
Sind Sie der Patient, welcher immer noch an reine Mechanik glaubt und in 5 Jahren ein wandelndes Ersatzteillager ist?
Oder übernehmen Sie selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit und glauben an sich und die Stärke Ihres Körpers?
MEIN TEAM UND ICH UNTERSTÜTZEN SIE GERN
Ihr Stefan Lehmann